Aktuelles vom März 2019
Wer hat an der Uhr gedreht❓
Ist es jetzt zu früh oder zu spät? 🤔
Egal wie, wir sehen uns heute um 10 Uhr Sommerzeit zum Training.😜
JoBaDog Alltagstraining in Sommerfeld
Das JoBaDog Alltagstraining dieser Woche fand in Sommerfeld statt! 💛
Die Tour führte uns, vorbei am idyllischen Beetzer See, zu den Sana Kliniken mit den wunderschönen Gebäuden im alpinen Landhausstil. 🏔
JoBaDog unterstützt die DKMS
Wir Hundenarren haben die Fürsorge im Blut. ☺️
Wie sonst wohl ist es zu erklären, dass wir bei jedem Wetter umherstreifen, damit Wauzi auch an die Luft kommt?
Oder, dass wir nächtelang neben dem Körbchen ausharren, weil es unserem Liebling nicht gut geht? 💛
Und das alles nicht nur freiwillig, sondern gewollt - wir haben die Fellkugel ja ganz bewusst in unsere Familie geholt. 🐶
Wie wäre es, wenn wir diese Fürsorge auch auf Zweibeiner ausweiten? 🤔
Wie wäre es einem Mann, einer Frau oder sogar einem Kind zu helfen den Blutkrebs zu besiegen? Leider gibt es zu viele, die auf den passenden Spender warten.
Ich habe mich schon im letzten Jahr bei der DKMS Deutschlandregistriert – wann folgt Ihr💪🏻
Blutkrebs geht uns alle an – also Stäbchen rein und Spender sein!
Aufklärung und Informationen zum Thema findet ihr unter www.dkms.de .
Die eigene Unsicherheit ist der größte Feind bei einem Notfall unserer Wauzis. Richtiges und zügiges Handeln rettet Leben – wichtiges Leben – nämlich das Eures Lieblings! Lernt im JoBaDog Praxis-Workshop Gefahrensituationen zu erkennen, zu beurteilen und damit im Notfall keine Zeit zu verschenken.
Wir freuen uns sehr, dass wir die Tierärztin Claudia El-Rawas, Leitende Tierärztin der Praxis Bolek & Co aus Hohen Neuendorf, gewinnen konnten, mit uns einen Workshop zu gestalten, in dem Ihr lernen könnt, Verbände anzulegen, die Vitalfunktionen zu checken und einen Notfall richtig einzuschätzen.
Sie wird Euch ab 10 Uhr wichtige Theorie vermitteln, praktische Übungen zeigen und Eure ersten Schritte der Ersten Hilfe an Eurem eigenen Hund begleiten. Mit diesem Paket an Wissen und praktischer Fertigkeit werdet Ihr im Notfall sicher und souverän handeln und Euren Liebling perfekt für die Ankunft beim Tierarzt vorbereiten können.
Inhalt des Seminars:
• Untersuchen des Hundes: Gelenke und Vitalfunktionen - Was muss kontrolliert werden und wann handelt es sich um einen Notfall?
• Panik, Angst oder Aggression des Patienten: Wie wirke ich positiv auf meinen Liebling ein? Wie lege ich eine Notfallschlinge richtig an?
• Erste Hilfe bei Hitzschlag: Wie genau funktioniert der Check der Schleimhäute und was ist eine Kapillarfüllzeit?
• Sofortmaßnahmen bei Unfällen: Wie erkenne ich einen Schockzustand? Gibt es bei Hunden eine stabile Seitenlage?
• Grundlagen zum Herz-Kreislauf-System: Wie funktioniert die Wiederbelebung beim Hund?
• Lebensbedrohliche Notfälle: Wie erkenne ich eine Magendrehung? Was sind alles Symptome für eine Vergiftung?
• Wundversorgung und Verbände: Wie reinige ich eine offene Wunde und wie lege ich einen Verband richtig an? Kann ich einen Bruch erkennen und muss der auch geschient werden?
• Zecken und Insektenstiche: Wie entferne ich Zecken richtig und worauf sollte ich danach achten? Muss ich wegen eines Insektenstiches sofort zum Arzt?
• Transport eines verletzten Hundes: Wie sichere ich meinen Hund im Auto richtig und schonend?
Natürlich gibt es auch Tipps und Tricks zu kleineren Erkrankungen wie Durchfall, Blasenentzündung & Co..
Und damit Ihr sofort sicher unterwegs seid, erfahrt Ihr nicht nur, was alles in eine Notfallapotheke gehört, nein – wir geben Euch sogar eine mit den wichtigsten Basics mit nach Hause.
Damit können wir natürlich Notfälle nicht ausschließen, aber wir können Euch ein wenig sicherer machen und das wirkt sich gerade in solch einer Situation maßgeblich auf Euren Liebling aus.
Ort: Ausbildungszentrum JoBaDog
Zeit: 31. März 2019 Beginn 10 Uhr
Preis: 59 Euro pro Hund-Mensch-Team, 49 Euro ohne Hund
*incl. Getränke, Mittagessen und Snacks
JoBaDog Alltagstraining in Potsdam
Mit einer unglaublichen Truppe von 43 Hundeführern und ihren 32 Vierbeinern, waren wir im heutigen Alltagstraining auf den Spuren des Kartoffelkönigs Friedrich dem Großen unterwegs. 🔎🐾
So lernten die Hund-Mensch-Teams nicht nur das richtige Verhalten zwischen Touristen, Bratwürsten und goldenen Prunkbauten, sondern, durch unseren „Reiseführer“ Andreas Storl, auch etwas über die Geschichte Potsdams. 🤩☀
Motiviert ins Wochenende! 💪🏻🎉
JoBaDog wünscht allen Vierbeinern und Hundehaltern einen wundervollen Ausklang dieser Woche - mit ganz viel Sonne und langen Spaziergängen natürlich. ☀️😜
Das läuft ja wie am Schnürchen...
Na klar! 🐾 Wenn Wuffi mit seinem Zweibeiner sogar den Sonntag beim Gruppentraining beginnt, kann der gemeinsame Alltag nur entspannt verlaufen. 😎💪
Das sind die Früchte des fleißigen Trainierens.🤩
JoBaDog Alltagstraining in den 'Berliner Rehbergen'.
Der Name war leider nicht Programm. 😣
Rehe, Wildschweine und Co. schienen regelrecht ausgeflogen.🐗🦌
Also hieß es schnell umswitchen auf ein Training zwischen Joggern, Radfahrern und freilaufenden Hunden. Denn auch das erfordert höchste Konzentration von unseren Wauzis. Keine Jogger jagen, keine Radfahrer zu Fall bringen und auf keinen Fall zu den spielenden Hunden rennen - manchmal gar nicht so einfach. 😜
Schön, dass Übung auch hier den Meister macht. Alle Vierbeiner verließen nachher fröhlich, an lockerer Leine neben Herrchen und Frauchen den Park.💛🐾
Für einen kleinen Welpen ist alles neu und aufregend! 😄
Nutzt man die Neugierde und Lernfreude des jungen Hundes für eine gute Sozialisation und das Kennenlernen seiner Umwelt, so hat man einen ausgeglichenen Begleiter, der seinem Besitzer sein Leben lang vertraut.😍🐾
Unsere Wuffis lernen nie aus – und ich auch nicht! 😄
Seit Bestehen von JoBaDog lerne ich stetig neue Dinge kennen. Zum Beispiel, dass es Ballonsammler gibt. Immer wieder bekomme ich nette Anfragen nach den goldenen JoBaDog-Ballons.🎈
Natürlich komme ich den Bitten gerne nach und manchmal kommen Feedbacks, wie diese grandiosen Bilder hier. 🤩
Großartig zu sehen, wie man die so in Szene setzen kann – vielen Dank dafür Sebastian Baum. 🐾
Die Auslastung des Hundes kann viele Gesichter haben
Auch Vertrauensarbeit, in welcher der Hund sich auf seinen Menschen verlässt, schafft neben der Beschäftigung auch Bindung.🐾 Je mehr man sich mit dem Hund beschäftigt, umso intensiver und stärker werden das Vertrauen und die Bindung. 💛
Positiver Nebeneffekt: ausgelastete Hunde entwickeln weniger Unarten, wie Möbel benagen, ständiges Kläffen oder das Zerren an der Leine.
Der Hund wird sich auf die Arbeit mit seinem Menschen freuen und sieht den Menschen als Teamleader an, der stets für Regeln und Ordnung, aber auch für jede Menge Spaß verantwortlich ist. 💪😄
Die Französische Bulldogge…
…oder auch wie Kinder gern sagen, der Mops mit Stehohren, ist ein lebhafter, aufgeweckter und unerschrockener Zeitgenosse.😎
Leider besteht aber speziell bei dieser Rasse immer wieder die Gefahr, dass ein süßer Bully-Blick ausreicht, um alle guten Erziehungsvorsätze im Handumdrehen zu vergessen. 😅
Im eigenen Interesse sollte man dennoch standhaft bleiben und dem Charme des Hundes nicht allzu oft unterliegen, denn ein nicht erzogener Hund ist in vielen Situationen schlichtweg überfordert. 😣
Auf uns Menschen wirkt er dann oftmals aufgekratzt und überdreht, dies kann durch Frust aber auch in Aggression umschlagen und das möchte nun wirklich niemand.🙅🏻♀️🐾
Großen Dank an die HanseMerkur Direktionsgeschäftsstelle Nadine Winzer für die Möglichkeit an der ITB Berlin 2019 teilzunehmen und somit eine Vielzahl interessierter Besucher zum Thema "Reisen mit dem Hund" am gestrigen Tag beraten zu können! 😊🐾 Es war bezaubernd zu sehen, dass man neben der Beratung auch so viel Gutes tun kann, indem man Spenden für die DKMS sammelt.
Meinen Respekt an das ganze Team, welches unermüdlich zum Spenden animiert hat. 💪
Es war wundervoll ein Teil von Euch gewesen zu sein 💓
JoBaDog auf der ITB
Heute für Sie da, als Partner der Hanse Merkur auf der ITB! 💪🏻☺️
Ich beantworte Ihnen gerne alle Fragen zum Thema “Verreisen mit dem Vierbeiner”. 🧳🐩
Den Hund in einer Schubkarre schieben:😄
Ein lustiger Anblick, doch für den Hund gar nicht so einfach zu lernen. Denn wenn es wackelt, kracht und glatt ist, kann nur das Vertrauen in den Besitzer dem Hund zur Ruhe verhelfen. 💛
Im Notfall kann dieser Trick helfen, denn manche Hunde kann man nach Operationen schlecht auf dem Arm tragen. 🐕
So kann man mit einer lustigen Übung viel Kraft und Stress für den Hund sparen. 😊
JoBaDog auf der ITB für alle Fragen rund um das Thema “Reisen mit Hund”
Das Schönste im ganzen Jahr – das sind die Ferien! ♪♫ Noch schöner natürlich, wenn uns unsere 4-beinigen Familienmitglieder begleiten.
Bei Einigen wirft eine gemeinsame Reise aber auch Fragen auf. 🤔
Wann sollte bei der Autoreise, die erste Pause eingelegt werden? 🚙
Welche Richtlinien gelten bei Flugreisen? ✈️
Was gehört in die Reiseapotheke? 🏥
und und und….. Geht es Ihnen ähnlich?
Besuchen Sie mich am Samstag, dem 09.03.2019, auf der ITB. 😊Gemeinsam mit der HanseMerkur stehe ich Ihnen für all Ihre Fragen zur Verfügung.
Ich freue mich darauf Ihnen bei Ihren Urlaubsvorbereitungen ein wenig unter die Arme und Pfoten zu greifen. 😄🐾
Ein selbstbewusster Begleiter
Der Miniatur Bullterrier ist ein mutiger und selbstbewusster Hund, der eine enge Bindung zu seinem Menschen aufbaut. 💛
Je mehr man sich mit dem eigenen Hund beschäftigt, umso intensiver und stärker wird die Bindung und der „beste“ Freund wird ein echter Freund. 🥰
Nicht zu vergessen ist aber, dass der Besitzer immer derjenige sein muss, der für Regeln und Ordnung sorgt, aber auch für jede Menge Spaß verantwortlich ist.😄
Dann steht der Erziehung und dem Vertrauen nichts mehr im Wege.🐾🥰
JoBaDog Alltagstraining in Birkenwerder
Über die Leinenpflicht im Wald kann man geteilter Meinung sein. 🤔
Aber bald beginnt die Brut- und Setzzeit und da sollten alle umdenken, auch wenn der eigene Hund nicht jagt. 🐕
Ab April liegt Bambi ganz allein im Wald oder auch schon mal am Wegesrand und wir wollen die Babies des Waldes doch nicht erschrecken. 🥰
Deshalb ist es Zeit den entspannten, angeleinten Waldspaziergang schon mal zu üben. Gar nicht so leicht, neben spielenden Kindern, Fahrradfahrern, Wasser und Enten gelassen neben Herrchen und Frauchen zu gehen. 💛
Unsere Wauzis haben das in unserem Alltagstraining heute prima gemeistert.
Teamwork
Wenn es um Kommunikation zwischen Hund und Herrchen gibt es Sportarten die dem Hund helfen besser auf die Körpersprache und die Signale des Besitzers zu achten. 😄
Perfekt geeignet ist das Longieren, welches vielen aus dem Pferdesport ein Begriff ist.🐎
Der Halter steht im Inneren eines abgesteckten Kreises und der Hund außerhalb. Durch die Körpersprache des Besitzers werden Signale vom Hund ausgeführt, wie das Laufen um den Kreis, Richtungswechsel, Sitz, Platz, Stopp usw. 🐕🐾 Aber auch Hoopers Agility erfordert eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund und ein hohes Maß an Geschicklichkeit im Team.
In dieser Hundesportart geht es darum, einen Hindernisparcours mit Hilfe der Signale des Besitzers fehlerfrei zu bewältigen. Der Hundeführer darf hierbei nicht mit laufen, sondern muss den Hund mit der Stimme führen. ☺️💛